schmücken

schmücken
- {to adorn} tô điểm, trang điểm, trang trí, trang hoàng - {to attire} mặc quần áo cho, trang điểm cho - {to bedeck} - {to blaze} - {to blazon} vẽ huy hiệu lên, tô điểm bằng huy hiệu, tuyên dương công đức, ca ngợi, + forth, out, abroad) công bố, truyền đi khắp nơi, làm hào nhoáng - {to decorate} tặng thưởng huy chương, tặng thưởng huân chương, gắn huy chương - {to embellish} làm đẹp, tô son điểm phấn, thêm thắt, thêm mắm thêm muối - {to emblazon} vẽ rõ nét, trang trí phù hiệu, tán dương - {to embroider} thêu, thêu dệt - {to encrust} phủ một lớp vỏ ngoài, khảm, thành một lớp vỏ ngoài, làm thành một lớp vỏ ngoài - {to endow} cúng vốn cho, để vốn lại cho, động tính từ quá khứ) phú cho - {to festoon} trang trí bằng hoa, kết thành tràng hoa - {to fledge} nuôi cho đủ lông đủ cánh để bay, trang trí bằng lông, lót lông, gài tên vào - {to flourish} hưng thịnh, thịnh vượng, phát đạt, thành công, phát triển, mọc sum sê, viết hoa mỹ, nói hoa mỹ, khoa trương, dạo nhạc một cách bay bướm, thổi một hồi kèn, vung, khoa, múa - {to garnish} bày biện hoa lá, gọi đến hầu toà - {to gild (gilt,gilt) mạ vàng, làm cho có vẻ hào phóng, dùng tiền để làm cho dễ chấp thuận - {to grace} làm cho duyên dáng thêm, làm vinh dự, làm vẻ vang, ban vinh dự cho - {to ornament} - {to perk} ngẩng đầu lên, vểnh lên, vểnh mặt lên to-up), vui tươi lên, phấn khởi lại, vênh lên, làm bảnh cho, làm đỏm dáng cho - {to prank} + out) trang sức, vênh vang, chưng tr - {to trim} sắp xếp, thu dọn, sắp đặt cho ngăn nắp thứ tự, sửa, gạt, cời, cắt, hớt, tỉa, xén, bào, đẽo ..., trang sức, cân bằng trọng tải, xoay theo hướng gió, mắng mỏ, sửa cho một trận, lựa chiều - nước đôi không đứng hẳn về phía bên nào, tìm cách chiếu lòng cả đôi bên = schmücken [mit] {to deck [with]; to lard [with]; to stick (stuck,stuck) [with]}+ = sich schmücken {to robe}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmücken — Schmücken, verb. reg. act. die Gestalt eines Dinges verschönern, besonders so fern es durch glänzende oder andere für schön gehaltene Dinge geschiehet, da es denn in der edlern und höhern Schreibart für das mehr vertrauliche putzen üblich ist.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schmücken — Vsw std. (13. Jh., Bedeutung 16. Jh.), mhd. smücken, smucken Stammwort. Eigentlich ein Intensivum zu schmiegen mit entsprechenden Bedeutungen. Dazu als Rückbildung Schmuck m. und das Adjektiv schmuck. Im Niederdeutschen hat die ganze Sippe… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schmücken — schmücken: Als Intensivbildung zu dem unter ↑ schmiegen behandelten Verb bedeutete mhd. smücken, smucken, mnd. smucken »in etwas hineindrücken; an sich drücken; sich ducken« (s. auch Grasmücke ‹↑ Gras› und ↑ schmuggeln). Aus der mhd. Wendung sich …   Das Herkunftswörterbuch

  • schmücken — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • (ver)zieren • dekorieren • renovieren • anstreichen Bsp.: • Die Engländer schmücken den Weihnachtsbaum am Weihnachtsabend, zünden ihn aber erst am 1. F …   Deutsch Wörterbuch

  • schmücken — V. (Grundstufe) etw. mit schönen Dingen verzieren Synonym: dekorieren Beispiel: Sie hat den Weihnachtsbaum mit Äpfeln geschmückt. Kollokation: einen Tisch mit Blumen schmücken …   Extremes Deutsch

  • schmücken — ↑dekorieren, ↑garnieren, ↑ornamentieren, ↑staffieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • schmücken — verschönern; garnieren; schönmachen; ausschmücken; zieren; dekorieren; aufputzen (umgangssprachlich); verzieren; aufbrezeln (umgangssprachlich) * * * …   Universal-Lexikon

  • schmücken — ausgestalten, ausstaffieren, behängen, dekorieren, drapieren, garnieren, hübsch anrichten, verschönen, verschönern, verzieren; (geh.): [aus]zieren; (veraltend): putzen; (Jargon): stylen; (Kochkunst): dressieren, illustrieren. sich schmücken sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schmücken — Schmuck (6./7. Jahrhundert, Merowingerzeit) aus Nordendorf. Römischen Museum, Augsburg (Bayern) Schmuck ist ein Ziergegenstand oder eine Maßnahme zur Verschönerung. Der Begriff hat eine weitere und eine engere Bedeutung. Im weitesten Sinne meint… …   Deutsch Wikipedia

  • schmücken — schmụ̈·cken; schmückte, hat geschmückt; [Vt] 1 etwas / sich schmücken etwas / sich schöner machen, indem man schöne Gegenstände hinzufügt bzw. trägt: einen Tisch mit Blumen, einen Weihnachtsbaum mit Kerzen und Kugeln, sich mit Ketten und Ringen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schmucken — * Er het si g schmuggt. – Sutermeister, 106. Von einem, dessen Kräfte sehr abgenommen haben, der dem Tode nahe ist. (S. ⇨ Salz 82.) Sich schmucken, schmücken, verb. recipr. = in zusammengezogener Körperstellung sitzen, hochdeutsch sich schmiegen; …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”